Was ist OnRouteMap?
OnRouteMap ist ein unabhängiges, nicht-kommerzielles Projekt, das Sportler:innen hilft, Versorgungsorte entlang ihrer Route zu finden. Die Plattform entstand aus der eigenen Erfahrung und dem Wunsch, die Planung von langen Touren für Radfahrer, Wanderer und Läufer zu erleichtern.
Danksagung
Dieses Projekt wäre ohne Open-Source-Projekte nicht möglich. Besonderer Dank gilt:
- OpenStreetMap – Kartendaten
- Overpass API – Abfrage von POIs
- Leaflet – Interaktive Karten im Frontend
- Folium – GPX-Visualisierung
- Flask – Web-Framework im Backend
- Allen Unterstützer:innen und Spender:innen – Ihr haltet das Projekt am Laufen!
Unterstütze OnRouteMap
OnRouteMap ist kostenlos, aber Server- und API-Kosten fallen an. Unterstütze das Projekt mit einer kleinen Spende!
Feedback & Ideen
Deine Meinung ist mir wichtig! Hast du Ideen, Wünsche oder hast einen Fehler entdeckt? Schreibe mir gerne eine E-Mail an kontakt@onroutemap.de.
Kosten & Betrieb
OnRouteMap verursacht laufende Kosten für Server-Hosting und Domains sowie für die Nutzung der Google Places API. Die Nutzung bleibt für dich kostenlos, solange die Kosten durch Spenden gedeckt werden können.
Über mich
Nico Isenbeck, begeisterter Radfahrer und seit jeher in der IT verwurzelt.
Entwicklung, Idee & Betrieb von OnRouteMap
News & Updates
- Juni 2025: Maximale Routenlänge auf 1.000 km angehoben | Hinweis zur Verarbeitungsdauer
- Juni 2025: Neue Kategorien: Verkaufsautomaten & Kioske
- Juni 2025: Favoriten-Anzeige überarbeitet: Vollständige Details & Feedback nach dem Speichern
- Juni 2025: Streckenkilometer in der POI-Ansicht farblich kodiert & Angabe der Distanz zum Ziel
- Mai 2025: Neues Design: Farben aktualisiert, neue Icons
- Mai 2025: KML-Export erweitert: Farbige Marker & Kategorien unterstützt
- Mai 2025: Toiletten & Trinkwasserstellen mit Namen angezeigt
- Mai 2025: Streckenkilometer an der Route angezeigt
- April 2025: Downloadfunktion in Kartenansicht hinzugefügt | Google Bewertungen in den POI-Details sichtbar
- April 2025: Marker jetzt dynamisch mit Zielpunkt & Entfernung
- April 2025: MyMaps Menü: Kartenanzahl auf Startseite sichtbar | Neueste Karten zuerst
- März 2025: Neues „MyMaps“-Menü als Tab umgesetzt | Bootstrap Icons eingeführt
- Februar 2025: Neue Fehlerseite für fehlende Karten
- Februar 2025: Lange Strecken in Segmente aufgeteilt für bessere Overpass-Performance
- Februar 2025: Neue Metriken: Entfernungsmessung optimiert | Meter-Feld im Formular ergänzt
- Januar 2025: Favoriten-Funktion eingeführt
- Januar 2025: Kategorien mit individuellen Icons versehen
- Januar 2025: Routenansicht startet mit einer Übersicht | Popup-Gestaltung überarbeitet
- Januar 2025: Layer-Status wird im LocalStorage gespeichert | Neues Favicon und optimierte HTML-Templates
- Januar 2025: Google API-Nutzung gecached | Ratelimits & Fehlerbehandlung eingebaut
- Januar 2025: Neues Startdesign der Website – mobiloptimiert, PWA-ready
- Januar 2025: OnRouteMap ist live!